![]() |
||
|
Es geschah in Berlin 1914.Der Ehrenmord. Kappes dritter Fall.![]() Es geschah in Berlin 1914. Der Ehrenmord. Kappes dritter Fall. Jan Eik Verlag: Jaron Verlag ISBN-10: 3897735563 ISBN-13: 978-3897735569 202 Seiten 7,95 Euro Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten: amazon.de bol.de weltbild.de
"Es geschah in Berlin..." ist ein groß angelegter Kettenroman des
Jaron Verlages. Die Autoren eines jeden Buches sind ganz unterschiedlich. Die
Inhalte sind jeweils fiktiv, haben aber einen authentischen historischen
Background. Also spannende Krimis, die dem Leser ein Bild vom Leben im frühen
20. Jahrhundert vermitteln sollen. Jan Eik, der Autor des zu besprechenden
Buches ist gebürtiger Berliner und verfasste bereits viele Kriminalgeschichten,
Hör- und Fernsehspiele.
1914 hat Kappe in Berlin einen schwierigen Fall zu lösen. Ein 16-jähriges Mädchen, namens Lina Jungnickel, wird tot aus dem Luisenstädtischen Kanal gezogen. Sie war schwanger. In einer Mietskaserne in Kreuzberg lebt sie gemeinsam mit ihrer Mutter, ihren beiden Brüdern und ihrem ersten Sohn in einer Wohnung. Hier bestehen bedrückende Verhältnisse. Der Vater des ersten Kindes ist unbekannt und ebenso der Mann, von dem sie zum Zeitpunkt ihres Todes schwanger war. Lina putzt Mietshaus die Treppen und auch manchem männlichen Bewohner die Wohnung. Aus Gesprächen erfährt Kappe, dass sich die Männer im Haus womöglich an ihr vergangen haben. Und dann kommen noch Linas Brüder, die nicht nur legale Geschäfte betreiben ins Gespräch. Sind das alles nur Gerüchte? Die Mutter der Toten arbeitet als Waschfrau für eine wohlhabende Familie mit zwei Söhnen. Haben die etwas mit dem Tod der Jungnickel zu tun? Die Umstände in denen Kommissar Kappe ermittelt, sind denkbar schwierig. 1914 wird in Sarajewo der österreichische Thronfolger ermordet und in der Reichshauptstadt schlagen die Wellen hoch. Der Krieg steht vor der Tür. "Der Ehrenmord" ist ein spannender Kriminalroman, der die Zeit vor dem ersten Weltkrieg in der Hauptstadt treffend beschreibt. Sowohl die politischen Vorkommnisse als auch das Leben der einfachen Leute in den Hinterhöfen. |
Suche![]()
Benutzerdefinierte Suche
|
Ihr Kommentar